Leben ist Begegnung Leben ist Begegnung
  • Start
    • Für Gäste
    • Blog / Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gästebuch
  • Inspiration & Ressourcen
    • Bücher & Artikel
    • Lebensgemeinschaften (Weblinks)
    • Gruppen (Selbsthilfe)
    • Vor- und Nachsorge
      • Pfingsttreffen - Bad Herrenalb
      • Ehemaligengruppen
    • Filme & Videos
  • Für Förderer & Partner
    • Wer wir sind
    • Unsere Haltung
    • Trägerstruktur & Gemeinnützigkeit
    • Grundlagen
    • Gemeinsam wirken
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Für Förderer & Partner
  4. Wer wir sind
  5. Wer wir sind - Michael

Wer wir sind

Michael Günter

„Ich glaube, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.“ Virginia Satir

Ich wuchs mit 5 älteren Geschwistern in einem kleinen Ort im Allgäu auf. Meine Kindheit empfand ich als unbeschwert. Mein Blick auf die Welt sollte sich erst viel später erweitern. Christlich geprägt, waren es innere Konflikte gegenüber der Kirche, die mich weg von der Kirche hin zur Lebenshilfe-Literatur und dann zur Psychologie führten.

Mein Interesse führte mich weiter in die Heilpraktikerschule, um den Heilpraktiker für Psychotherapie zu absolvieren.

2001, ausgelöst von einem tiefgreifenden Erlebnis, fiel ich in eine Krise, aus der ich dieses Mal keinen Weg alleine fand. Aus heutiger Sicht würde ich sagen: „Ich kapitulierte“. Trotz meines schwierigen Verhältnisses zu Gruppen ging ich in die Adula-Klinik, was sich als die einschneidendste Erfahrung meines Lebens herausstellen sollte.

Von einem Suchenden wurde ich dort zu einem Findenden. Ich „erfuhr“ Antworten und erlebte eine unbeschreibbar intensive Zeit. Das zeigte mir, dass es mehr gibt, als ich es bis dahin für möglich hielt. Es waren die Erfahrungen/Begegnungen in und mit der Gemeinschaft, die mich auf eine Art ins Leben zurückholten, wie sie für mich nur schwer in Worte zu fassen sind.

Mein Verständnis von Psychotherapie hat sich damals von Grund auf verändert.

Einem glücklichen Umstand verdanke ich, dass ich 2004 von einer Weiterbildung in Bonding-Psychotherapie bei Konni Stauss erfuhr. Während meiner Hospitation in der Hochgrat-Klinik 2005 entstand mit Slvia, die dort ebenfalls hospitierte die Idee, ein Gästehaus für Menschen, als Übergang zu gründen.

Seit dem lebt die Vision und der Wunsch, ein Gästehaus zu eröffnen, in dem Menschen einen Ort des persönlichen Wachstums durch menschliche Begegnungen.

Auf der Suche nach einem passenden Namen entstand der Name „Leben ist Begegnung“

Die Unwägbarkeiten brachten mich im März 2025 wieder in die Adula-Klinik. Geprägt von meiner Erfahrung von damals, erlebte ich dieses Mal die Zeit in der Klinik anders. Die Verbundenheit mit und in der Gemeinschaft empfand ich als weniger ausgeprägt wie bei meinem ersten Aufenthalt.

Auch dieses Mal machte ich diese besonders menschlichen Begegnungen, die bestimmt waren von Offenheit, Vertrauen und Achtsamkeit im Umgang miteinander. Eine dieser bedeutsamen Begegnungen war Nadine. Mit Ihr bekommt das Projekt neuen Wind nach einer langen Flaute.

Aus unserer unterschiedlichen Sicht auf das Projekt entstehen neue Perspektiven und Ideen einer Verwirklichung des Projektes.

 

 

Details
24.Juli
Vorheriger Beitrag: Wer wir sind - Nadine Zurück

Information & Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum

Footermenü

  • Start
    • Für Gäste
    • Blog / Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Gästebuch
  • Inspiration & Ressourcen
    • Bücher & Artikel
    • Lebensgemeinschaften (Weblinks)
    • Gruppen (Selbsthilfe)
    • Vor- und Nachsorge
      • Pfingsttreffen - Bad Herrenalb
      • Ehemaligengruppen
    • Filme & Videos
  • Für Förderer & Partner
    • Wer wir sind
    • Unsere Haltung
    • Trägerstruktur & Gemeinnützigkeit
    • Grundlagen
    • Gemeinsam wirken
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Impressum
Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Matomo
Accept
Decline
Unknown
Unknown
Accept
Decline
Save